Trau dich zu trauern
Ein medienpädagogisches Fotoprojekt zur Trauer mit Mädchen mit Verlusterfahrungen
Ein medienpädagogisches Fotoprojekt zur Trauer mit Mädchen mit Verlusterfahrungen
Die Teilnehmerinnnen werfen einen kritisch-hinterfragenden Blick auf die weibliche (Selbst-)Darstellung innerhalb Social Media, insbesondere Instagram und YouTube. Die Mädchen sollen angeregt werden, die dargestellten Merkmale ihrer medialen Vorbilder zu beleuchten, Zuschreibungen zu erkennen, sie in Verbindung zu realen Personen und ihren persönlichen Werten zu bringen.
In einem Workshop bringen Jugendliche religiöse Inhalte in Sprache und Bild, außerdem werden sie für Bild- bzw. Persönlichkeitsrechte sensibilisiert.
Kinder im Alter vom neun bis 13 Jahren erstellen einen Comic aus digital bearbeiteten Fotos.
Umsetzung des Themas Frühling in eine Audio-Bild-Collage (angekündigt als BYOD-Veranstaltung) mit Fokus auf Wahrnehmungsförderung
In einem Fotoprojekt werden Jugendliche und junge Erwachsenen auf praktische und anschauliche Weise mit dem Thema Menschen mit Behinderungen vertraut gemacht und sensibilisiert.