ShortShift. Der Methodenkoffer zur Arbeit mit Kurzfilmen

ShortShift. Der Methodenkoffer zur Arbeit mit Kurzfilmen

Symbolbild Projektbeschreibung - LupeShortshift – Ein Workshop für beruflich Tätige zum eigenen Erfahren und Erlernen von medienpädagogischen Methoden im Bereich Kurzfilm, um mit Jugendlichen subjektorientiert arbeiten zu können.
In den acht Stunden dieses Workshops lernen die Teilnehmenden gemeinsam mit der Leitung, was es heißt, die teilnehmende Person und leitende Person in der Arbeit mit Kurzfilmen zu sein. Es geht darum, grundlegende Skills zu verbessern, um dann den eigenen Teilnehmenden gerecht zu werden. In den Einheiten selbst geht es um intensive Diskurse und vielfältige praktische Übungen.

 

Symbolbild Informationen - Ausrufezeichen

  • Die Technik vorher Testen, immer ein Backup haben
  • bei großen Gruppen eine zweite Leitung.
  • Ansonsten gilt in dieser Arbeit, die Einheiten so gut zu Framen, dass der Rahmen passend ist, oder die Gruppe so gut im Blick zu haben, dass auf alle Eventualitäten eingegangen werden kann.

 

Symbolbild Zeitbedarf - Uhr

Ein Workshoptag mit insgesamt 8 Stunden.

 

 

Symbolbild Zielgruppe und Gruppengröße - Gruppe

Lehrkräfte, Diakon*innen und Pastor*innen
Das Angebot ist von 6 bis 30 Personen geeignet.

 

Symbolbild Ressourcen - Zahnrad

  • iPads
  • Smartphones der Teilnehmenden
  • Beamer und Leinwand

 

Symbolbild Links - DownloadsLearningApps

TaskCards