Mikro an!
Bundesfreiwilligendienstleistende erstellen ein Audiobeitrag/Podcast nach einem partizipativen Peer-to-Peer-Ansatz.
Bundesfreiwilligendienstleistende erstellen ein Audiobeitrag/Podcast nach einem partizipativen Peer-to-Peer-Ansatz.
Studierende erstellen mit der Actionbound-App eine Welcome-Rallye für neue Studierende in der Hochschulgemeinde.
Ziel des Projekts ist es, Dozierenden einer Fachakademie für Sozialpädagogik fit zu machen für den didaktisch-methodisch sinnvollen Einsatz von iPads im Unterricht.
Möglichkeiten in der Ausbildung der Heilerziehungspflege (HEP), um digitale Wege der Inklusion zu stärken
Mithilfe aktiver Medienarbeit wird jungen Erwachsenen im Freiwilligen Sozialen Jahr ein Bewusstsein ihres Smartphone-Nutzungsverhaltens vermittelt.
Erstellung und Durchführung einer eLecture als Weiterbildung für Pädagog:innen zum Thema „Zuflucht gesucht“ aus medienpädagogischer Sicht