Symbolbild Projektbeschreibung - LupeEin Workshop zur digitalen Glaubenskommunikation, der Ängste abbauen und Lust auf Social-Media in der Pastoral machen will. Im Online Teil des Workshops bekommen die Teilnehmenden Zahlen und Fakten verschiedener Studie an die Hand (Sachkompetenz). Sie setzten sich mit Chancen und Risiken von Instagram auseinander und diskutieren, inwiefern Glaubenskommunikation auf Instagram umgesetzt werden kann und sollte (kritische Kompetenz).
Im Präsenzteil lernen die Teilnehmer:innen verschiedene christliche Accounts auf Insta kennen und setzten sich in Kleingruppen kritisch mit den jeweiligen Accounts auseinander (Sachkompetenz). In der Gruppe werden schließlich die verschiedenen Funktionen und Tools der App ausprobiert, um anschließend im Rahmen eines privaten Übungsaccounts selbst Beiträge zu erstellen. Diese werden zum Schluss vorgestellt und reflektiert (Bedienkompetenz).

 

Symbolbild Informationen - Ausrufezeichen

Weniger ist mehr! Mittlerweile bietet die App selbst so viele Tools an, dass es eigentlich keine anderweitigen Apps oder technischen Geräte braucht. Zudem erleichtert die Reduzierung unerfahrenen Teilnehmer:innen den Zugang und senkt die technischen Hürden. Es empfiehlt sich für die praktische Erarbeitung Einzelarbeit und Zweiergruppen anzubieten. So kann man sich gegenseitig helfen und inspirieren.

 

Symbolbild Zeitbedarf - Uhr

ein Online-Abend von 1,5h für die theoretischen Grundlagen
ein Präsenz-Angebot von ca. 4,5h für die praktische Arbeit

 

Symbolbild Zielgruppe und Gruppengröße - Gruppe

Studierende der Religionspädagogik und der Theologie im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung.
Das Angebot ist für 10 – 15 Personen geeignet.

 

Symbolbild Ressourcen - Zahnrad

  • Für diesen Workshop braucht jede:r Teilnehmer:in einen Laptop und ein Smartphone.
  • Es braucht einen großen Gruppenraum mit Monitor zum Teilen der Präsentation und des Handyscreens, falls nicht vorhanden einen externen Verstärker oder Bluetooth-Box.
  • evtl. zwei weitere kleine Gruppenräume zum separaten Arbeiten.
  • Bewirtung falls gewünscht. Kosten ergeben sich nur aus der Bewirtung und einer möglichen Raummiete.