Eine Seminarwoche rund um social Media: Gestaltung von eigenem Content, Reflexion des Nutzungsverhaltens, kritische Auseinandersetzung mit Inhalten und Nutzung von social media.
Die Teilnehmenden setzen sich im Lauf der Woche mit den Funktionsweisen von sozialen Medien auseinander. Sie lernen die grundlegenden Funktionsweisen von sozialen Medien kennen und gestalten selbst Content für Instagram und nähern sich spielerisch dem Thema fake News. Die Teilnehmenden vergleichen Ihren Medienkonsum mit dem „Durchschnitt“ und beschäftigen sich mit der Fragestellung ob es Mediensucht gibt und wenn ja wie sie diese definieren würden.
- Das Gruppenbonding nicht vergessen
- Die ganze Technik vorher testen
- Auf die Kreativität der jungen Erwachsenen vertrauen, aber auch nicht zu viel Vorwissen voraussetzen. Gemeinsam ausprobieren.
- Aufgabenstellungen an Fähigkeiten der Gruppe anpassen
- Raum lassen für Themen, die von den Teilnehmenden kommen
1 Woche, Montagmittag bis Freitagmittag,
insgesamt 8 inhaltliche Blöcke plus zwei- bis dreimal Abendprogramme, davon 6 Blöcke und ein Abendprogramm explizit auf das Thema Medien ausgerichtet.
Einzelne Blöcke können unabhängig durchgeführt werden.
Freiwilligendienstleistende im Kontext der Bildungswochen
10- 18 Personen
- Seminarhaus und Seminarraum (bei Durchführung der ganzen Woche)
- Smartphones der Teilnehmenden
- Gimbals (optional), Stative (optional), Mikrofone (optional)
- iPads mit App Escape Fake (optional).