Kategorie: <span>Foto</span>

Kategorie: Foto

Mach deinen Kameraführerschein

Vorschulkinder machen einen Kameraführerschein und setzen sich mit dem Thema Fotografie auseinander. Neben theoretischem und praktischem Wissen zum Thema Privatsphäre und Recht am eigenen Bild, explorieren und lernen die Kinder spielerisch mit Fotografie-Gegenständen und Digitalkameras, etwa zu Einstellungsgrößen, Perspektiven und Bildgestaltung. Sie gestalten ein Fotorätsel und analog bearbeitete Bilder.   …

Mein Name gehört zu mir

Kinder und Jugendliche finden im Rahmen von Biografie-Arbeit unter dem Motto „Mein Name gehört zu mir“ zu den einzelnen Buchstaben ihres Namens passende Stärken und Fähigkeiten und stellen diese fotografisch dar; mit den Bildern erstellen sie anschließend eine Collage auf Canva. Die Teilnehmer setzen sich zunächst anhand eines Fragebogens mit …

MedienMagie – ein Magischer Medienpädagogischer Workshop

Kinder im Grundschulalter erleben sich im Workshop MedienMagie als kreativ Mediengestaltende. Sie erlangen Kenntnisse in Videobearbeitung und erfahren spielerisch, dass Videos und Fotos Manipulierbar sind. Bei einer Präsentation oder Ausstellung sind die Kinder die Experten für ihre Werke und können deren Entstehungsprozess erklären. Der Workshop MedienMagie besteht aus drei bis vier …

„Es ist nicht so, wie es aussieht“ – eine Fotoaktion mit Jugendlichen

Die Jugendlichen bekommen nach einer Einführung drei inhaltlich unterschiedliche Fotoaufträge: Stell dir vor du bist ein bekannter Influencer oder eine bekannte Influencerin. Suche dir einen Spot, durch den du vermutlich die meisten Likes bekommst. Du schreibst einen Bericht für eine Zeitung. Mache ein Foto, welches zu dem Bericht veröffentlicht werden …

#Iam

Die Teilnehmerinnnen werfen einen kritisch-hinterfragenden Blick auf die weibliche (Selbst-)Darstellung innerhalb Social Media, insbesondere Instagram und YouTube. Die Mädchen sollen angeregt werden, die dargestellten Merkmale ihrer medialen Vorbilder zu beleuchten, Zuschreibungen zu erkennen, sie in Verbindung zu realen Personen und ihren persönlichen Werten zu bringen.