Kategorie: <span>Erwachsene</span>

Kategorie: Erwachsene

Einführung von Tools zur Filmanalyse

Multiplikator:innen lernen ZUMpad, Wortwolken und Mentimeter kennen und erkunden die Möglichkeiten, diese Tools für die Filmanalyse (Erschließung von Kurzfilmen) einzusetzen. Die eingeführten Tools werden kombiniert, sodass der kollaborativ über ZUMpad erstandene Text in Wortwolken eingesetzt wird. Inhalte, Themen, Schlagworte werden visualisiert und unterstützen die Filmanalyse. Diese wird durch die Umfragen …

Religionsunterricht digital denken

Kollegen der Fachschaft Religion anleiten, eine Unterrichtseinheit digital zu denken, indem sie thinklink als virtuellen Raum und learnignapps kennenlernen, ausprobieren und reflektieren. Die klassische Unterrichtseinheit „Anfänge des Christentums“ soll für die gesamte Fachschaft in einen digitalen Raum, im besten Fall im Sinne eines Escape-Rooms, umgewandelt werden.  Hierzu lernt die Gruppe …

Hörspiel-Helden

Multiplikator:innen werden befähigt, mit Kindern und Jugendlichen eigene Hörspiele aufzunehmen und zu gestalten. Sie lernen, welche Kompetenzen das Medium „Hörspiel“ vermitteln kann und bekommen einen kleinen Exkurs zum Urheberrecht im Text und Audiobereich. Der Workshop ist so aufgebaut, dass praktische Teile direkt von den Multiplikator:innen übernommen werden können.   Kleine …

ShortShift. Der Methodenkoffer zur Arbeit mit Kurzfilmen

Shortshift – Ein Workshop für beruflich Tätige zum eigenen Erfahren und Erlernen von medienpädagogischen Methoden im Bereich Kurzfilm, um mit Jugendlichen subjektorientiert arbeiten zu können. In den acht Stunden dieses Workshops lernen die Teilnehmenden gemeinsam mit der Leitung, was es heißt, die teilnehmende Person und leitende Person in der Arbeit …

Kann Gott+ Insta?

Ein Workshop zur digitalen Glaubenskommunikation, der Ängste abbauen und Lust auf Social-Media in der Pastoral machen will. Im Online Teil des Workshops bekommen die Teilnehmenden Zahlen und Fakten verschiedener Studie an die Hand (Sachkompetenz). Sie setzten sich mit Chancen und Risiken von Instagram auseinander und diskutieren, inwiefern Glaubenskommunikation auf Instagram …