#youstainability – Weltretten für Influencer
Schüler:innen produzieren in einem Wochenendseminar Erklärvideos im Legetrick zu Alltagshandeln mit dem Ziel der Nachhaltigkeit.
Schüler:innen produzieren in einem Wochenendseminar Erklärvideos im Legetrick zu Alltagshandeln mit dem Ziel der Nachhaltigkeit.
Eintägiger Workshop für Kinder/Jugendliche und ihre erwachsenen Tandempartner:innen, in dem ihnen beigebracht wird, mithilfe von Apps Kurzfilme zu drehen.
Studierende der Sozialen Arbeit und der Praktsichen Theologie produzieren kurze Erklärfilme für den und mit dem Internet-ABC e.V.
Digitale Medien werden in der Ausbildung von Kirchenführenden als Instrument der Wissensvermittlung eingesetzt.
Schüler:innen setzen das Thema „Vielfalt macht Spaß #Toleranz“ in Videoclips um und bearbeiten diese selbst.
In einem Schulprojekt entsteht – ausgehend von einem Bibeltext – eine Umsetzung in Musik und Film für ein YouTube-Video.
Mit Vorschulkindern (Schulanfänger) wird ein Stop-Motion-Film in 2-D-Legetechnik zum Thema Mediennutzung im Alltag erstellt.