Wir und unsere Medien. Schaut her, was wir machen!
Video-Projekt mit Kindern zwischen neun und zwölf Jahren zum Thema „Ich und meine Medienwelt“.
Zaubermaske
Kinder im Alter vom neun bis 13 Jahren erstellen einen Comic aus digital bearbeiteten Fotos.
Projekt Mensch
Im theater- und medienpädagogischen Ferienprojekt haben Kinder unterschiedlichster kultureller Herkunft einen Film zum Thema „Was verbindet uns als Mensch?“ gedreht.
#youstainability – Weltretten für Influencer
Schüler:innen produzieren in einem Wochenendseminar Erklärvideos im Legetrick zu Alltagshandeln mit dem Ziel der Nachhaltigkeit.
Kurzfilme im Tandem
Eintägiger Workshop für Kinder/Jugendliche und ihre erwachsenen Tandempartner:innen, in dem ihnen beigebracht wird, mithilfe von Apps Kurzfilme zu drehen.
#Behinderungerleben #Perspektivwechsel #Medien
In einem Fotoprojekt werden Jugendliche und junge Erwachsenen auf praktische und anschauliche Weise mit dem Thema Menschen mit Behinderungen vertraut gemacht und sensibilisiert.
QR-Phone – Qualitative Reflexion des Smartphone-Nutzungsverhaltens
Mithilfe aktiver Medienarbeit wird jungen Erwachsenen im Freiwilligen Sozialen Jahr ein Bewusstsein ihres Smartphone-Nutzungsverhaltens vermittelt.
Zuflucht gesucht
Erstellung und Durchführung einer eLecture als Weiterbildung für Pädagog:innen zum Thema „Zuflucht gesucht“ aus medienpädagogischer Sicht
Smartes Lernen in der Weiterbildung
Weiterbildungslehrer:innen nutzen Medien und Internetressourcen für den Unterricht und reflektieren ihre eigene (didaktische) Mediennutzung.