Kategorie: <span>Instagram</span>

Kategorie: Instagram

#UnfollowHate

Das Projekt #UnfollowHate sensibilisiert Jugendliche für digitale Gewalt und befähigt sie, mithilfe eigener Social-Media-Beiträge aktiv Gegenrede zu leisten. In vier Workshopmodulen erarbeiteten Jugendliche dazu die Problematik digitaler Gewalt, lernen die Funktionsweisen von Online-Kampagnen und Algorithmen. Sie erlernen Strategien der Gegenrede und setzen diese praktisch durch eigene Social-Media-Beiträge um. Im „Content …

Kann Gott+ Insta?

Ein Workshop zur digitalen Glaubenskommunikation, der Ängste abbauen und Lust auf Social-Media in der Pastoral machen will. Im Online Teil des Workshops bekommen die Teilnehmenden Zahlen und Fakten verschiedener Studie an die Hand (Sachkompetenz). Sie setzten sich mit Chancen und Risiken von Instagram auseinander und diskutieren, inwiefern Glaubenskommunikation auf Instagram …

irgendwasmitmedien – Modulseminar

Eine Seminarwoche rund um social Media: Gestaltung von eigenem Content, Reflexion des Nutzungsverhaltens, kritische Auseinandersetzung mit Inhalten und Nutzung von social media. Die Teilnehmenden setzen sich im Lauf der Woche mit den Funktionsweisen von sozialen Medien auseinander. Sie lernen die grundlegenden Funktionsweisen von sozialen Medien kennen und gestalten selbst Content …

#Iam

Die Teilnehmerinnnen werfen einen kritisch-hinterfragenden Blick auf die weibliche (Selbst-)Darstellung innerhalb Social Media, insbesondere Instagram und YouTube. Die Mädchen sollen angeregt werden, die dargestellten Merkmale ihrer medialen Vorbilder zu beleuchten, Zuschreibungen zu erkennen, sie in Verbindung zu realen Personen und ihren persönlichen Werten zu bringen.