Durchblick im Infowald – eine QR-Code-Rallye
Studierende entwickeln eine QR-Code Rallye für die Einführungswoche ihrer Ausbildungsstätte.
Studierende entwickeln eine QR-Code Rallye für die Einführungswoche ihrer Ausbildungsstätte.
Multiplikator:innen erstellen mit freiwillig und hauptberuflich Engagierten und der App Placity einen Multimedia-Networking-Guide für die Pfarrei.
Jugendleiter:innen entwerfen eine selbstgeschriebene Geschichte rund um das Landjugendhaus Wambach, konzipiert nach Grundregeln des Storytellings, und vertonen diese mittels Audiotechnik zu kleinen Hörgeschichten.
Zehntklässlerinnen entwickeln eine App-basierte Schulrallye für Fünftklässlerinnen
Spielen und Lernen: Actionbound-Lizenzierung und -Qualifizierung des Sachausschusses Jugend einer Pfarrgemeinde für die Jugendarbeit und zukünftige Projekte.
Lockdown – Isolation – kein Urlaub! Aber endlich wieder Outdoortreffen – mit Abstand! Diese Situation ist Initialzündung für 4 Kinder-Jugend-Parlamentarier:innen aus dem Gymnasium und der Förderschule, eine QR-Code-Rallye in einem fußläufigen Stadtrundgang als Mitmachaktion für Kinder, Jugendliche und/oder Familien aus ihrer Stadt zu installieren.
Jugendliche erstellen multimediale Inhalte, die über QR-Codes als Impulse für junge Wallfahrer:innen dienen.
Jugendliche erleben an zwölf Stationen die Reformation mit ihren Smartphones nach und erfahren, dass Luther Änliches erlebt hat wie sie in ihrem eigenen Leben.
Mithilfe aktiver Medienarbeit wird jungen Erwachsenen im Freiwilligen Sozialen Jahr ein Bewusstsein ihres Smartphone-Nutzungsverhaltens vermittelt.
Gemeinsame Erstellung eines interaktiven Kirchenführers mit Actionbound und als Website mit interessierte Gemeindemitgliedern.