Kategorie: <span>Außerschulische Jugendarbeit</span>

Kategorie: Außerschulische Jugendarbeit

#UnfollowHate

Das Projekt #UnfollowHate sensibilisiert Jugendliche für digitale Gewalt und befähigt sie, mithilfe eigener Social-Media-Beiträge aktiv Gegenrede zu leisten. In vier Workshopmodulen erarbeiteten Jugendliche dazu die Problematik digitaler Gewalt, lernen die Funktionsweisen von Online-Kampagnen und Algorithmen. Sie erlernen Strategien der Gegenrede und setzen diese praktisch durch eigene Social-Media-Beiträge um. Im „Content …

Kennst du schon …?

Jugendliche filmen und schneiden unter dem Motto „Kennst du schon …?“ einen Film über die aus ihrer Sicht schönsten Momente, vom Leben in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung. Nach einer kurzen Einweisung und kleineren Übungseinheiten werden verschiedene Projekte von den Jugendlichen gefilmt, anschließend gesichtet, geschnitten und zu einem Film zusammengefügt. Im Mittelpunkt …

MedienMagie – ein Magischer Medienpädagogischer Workshop

Kinder im Grundschulalter erleben sich im Workshop MedienMagie als kreativ Mediengestaltende. Sie erlangen Kenntnisse in Videobearbeitung und erfahren spielerisch, dass Videos und Fotos Manipulierbar sind. Bei einer Präsentation oder Ausstellung sind die Kinder die Experten für ihre Werke und können deren Entstehungsprozess erklären. Der Workshop MedienMagie besteht aus drei bis vier …

Gaming-Parcours: Level up! Erlebe die Welt des Gaming

Der von Jugendlichen selbst entwickelte Gaming-Parcours bietet die Möglichkeit, in die Welt des Gamings einzutauchen. Ob es die Evolution der Spielkonsolen ist, die Faszination am Zocken oder auch die Chancen und Risiken, die beim Gaming entstehen können. Welche Spielertypen es gibt oder was das „perfekte“ Setup ist, um das Lieblingsspiel …

„Es ist nicht so, wie es aussieht“ – eine Fotoaktion mit Jugendlichen

Die Jugendlichen bekommen nach einer Einführung drei inhaltlich unterschiedliche Fotoaufträge: Stell dir vor du bist ein bekannter Influencer oder eine bekannte Influencerin. Suche dir einen Spot, durch den du vermutlich die meisten Likes bekommst. Du schreibst einen Bericht für eine Zeitung. Mache ein Foto, welches zu dem Bericht veröffentlicht werden …

#AnalogSpieltDigital

Teilnehmer:innen aus allen Altersstufen tauschen sich in einem Workshop über digitale Spiele aus, erstellen eigene Spiele mit dem Programm KODU Game Lab und stellen diese anschließend im Rahmen eines Mehrgenerationen-Spielenachmittags zum Ausprobieren zur Verfügung.