Trau dich und mach das WhatsApp-Diplom!
Zu WhatsApp-Scouts ausgebildete Schüler:innen geben im Rahmen von Projektnachmittagen ihr erlerntes Wissen an jüngere Schüler:innen weiter.
Zu WhatsApp-Scouts ausgebildete Schüler:innen geben im Rahmen von Projektnachmittagen ihr erlerntes Wissen an jüngere Schüler:innen weiter.
Schüler:innen lernen das Arbeiten mit OER anhand des Tools Kahoot kennen und erhalten nach erfolgreich bestandenem Abschlussquiz ihren OER-Führerschein.
Kindern lernen das Medium Kamishibai-Erzähltheater kennen, indem sie selbst ein Bildkartenset für dieses erstellen und die fertige Geschichte vorführen.
Anhand des Phänomens „Selfie“ und des Mediums Fotografie setzen sich Jugendliche künstlerisch-ästhetisch mit ihrer Identität auseinander.
Schüler:innen setzen das Thema „Vielfalt macht Spaß #Toleranz“ in Videoclips um und bearbeiten diese selbst.
Schüler:innen erstellen zum Umgang mit Hate Speech ein interaktives Video, das den Betrachter:innen verschiedene Handlungsmöglichkeiten aufzeigt.
Kinder setzen sich, unter Einbeziehung der Eltern, mit dem Internet auseinander, eignen sich Begrifflichkeiten und Vorgehensweisen an, die sie in der Schule und zu Hause nutzen können.
Schüler:innen produzieren eine Fernsehnachrichtensendung und übernehmen alle dafür erforderlichen Gewerke selbst.
In einem Schulprojekt entsteht – ausgehend von einem Bibeltext – eine Umsetzung in Musik und Film für ein YouTube-Video.