„Grammatik gelernt mit digitalen Tools ihr habt“
Lernen mit den digitalen Tools LearningApps und TaskCards zur Vorbereitung einer Klassenarbeit zum Thema „Grammatik der Satzglieder“ im Fach Deutsch durch die Auswahl und – schwerpunktmäßig – Gestaltung von LearningApps/Lern-Apps
Die Loverboy-Masche – Wie erkenne ich ein Fake-Profil?
Sogenannte Loverboys nähern sich Mädchen an, um sie für Prostitution zu gewinnen; oft erfolgt diese Annäherung über soziale Medien. Mädchen sollen im Projekt sensibilisiert werden, die Fake Profile dieser „Boys“ zu erkennen.
Erstellung eines digitalen Abschlussbuches mit der App Book Creator
Jedes Kind erstellt eine persönliche Profilseite über sich selbst für ein digitales Abschlussbuch in der App Book Creator
Albertuscup digital! Escape Room mit Rätseln rund ums Gymnasium
Schüler:innen erstellen einen digitalen Escape Room mit Rätseln rund um ihre Schule
Erstellung eines Lernvideos
Schüler:innen erstellen ein Lernvideo zum Satz des Pythagoras auf der Grundlage von Kriterien für gute und schlechte Lernvideos sowie auf dem Wissen um verschiedene Lernvideoarten.
Find your Way in Maria-Ward-Schule:
Zehntklässlerinnen entwickeln eine App-basierte Schulrallye für Fünftklässlerinnen
„Wir machen ein Buch!“
Im Projekt „Wir machen ein Buch!“ wird mit Kindern eine Geschichte geschrieben und illustriert.
Sexuelle Identität Jugendlicher im digitalen Raum
Die Medienscouts einer Schule produzieren Erklärvideos zum Thema Cybergrooming, um Schüler:innen des 8./9. Jahrgangs über dieses Thema aufzuklären.