Film ‘n‘ Rap
Im Rahmen des Projektes Film ‘n‘ Rap wurde in einem Frankfurter Jugendzentrum von einer Gruppe Jugendlicher eine eigene Story zu einem bereits existierenden Deutschrap-Song konzipiert und verfilmt.
Digital HEP?
Möglichkeiten in der Ausbildung der Heilerziehungspflege (HEP), um digitale Wege der Inklusion zu stärken
Roboter, ein unbekanntes Wesen?
Digitale Medien zum Thema machen und kritisches Denken fördern. Erstes, einfaches Programmieren
Medienwerkstatt RU
Medienpraktische Fortbildung inkl. Erzählfilmwerkstatt für Multiplikator:innen in der Religionslehrerbildung im Erzbistum Köln
Trau dich zu trauern
Ein medienpädagogisches Fotoprojekt zur Trauer mit Mädchen mit Verlusterfahrungen
„Auf wen wartet ihr?“
Jugendliche erstellen multimediale Inhalte, die über QR-Codes als Impulse für junge Wallfahrer:innen dienen.
#Iam
Die Teilnehmerinnnen werfen einen kritisch-hinterfragenden Blick auf die weibliche (Selbst-)Darstellung innerhalb Social Media, insbesondere Instagram und YouTube. Die Mädchen sollen angeregt werden, die dargestellten Merkmale ihrer medialen Vorbilder zu beleuchten, Zuschreibungen zu erkennen, sie in Verbindung zu realen Personen und ihren persönlichen Werten zu bringen.